Nicht erst seit dem letzten Album von Feine Sahne Fischfilet „Gehen oder Bleiben“ ist das Thema „Raus aus dem Dorf, rein in die Großstadt“ ein Streitthema unter radikalen Linken. Nach dem ich letzte Woche meine Titelbild auf Facebook aktualisierte, entbrannte wieder eine kleine Diskussion. Ich finde es erschreckend, mit welchen Argumentationsmustern die (politische) Landflucht begründet wird. Hätte wenigstens einer gesagt, er will den Volkstod auf dem Lande unterstützen oder wahlweise den Genpool verringern – ich hätte lachen und/oder nicken können.

Monatsarchiv: Februar 2016
„Sie betrachten uns ja als wertlose Ausländer, also was soll’s, eben einer weniger“
Die „Hetzjagd von Guben“ sorgte und sorgt bis heute für bundesweiten Gesprächsstoff. In der brandenburgischen Stadt Guben jagten Alexander Bode und weitere Neonazis eine Gruppe von Asylsuchenden durch die Straßen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Rechte Versammlungen in Brandenburg 2010 – 2015
Dieser Artikel soll eine Übersicht über die rechten Versammlungen der Jahre 2010 bis 2015, sowie die Entwicklung von Versammlungen im Land Brandenburg darstellen. Im ersten Teil geht es um die Entwicklung. Im zweiten Teil wird mittels Grafiken auf die Einzelnen Jahre eingegangen.
Patricia Wright – 03.02.1996 – Bergisch-Gladbach
Am Bahnhof Hagen lernte der vorbestrafte und per Haftbefehl gesuchte Gladbecker Neonazi Thomas Lemke (27), Patricia Wright kennen und sprach sie aufgrund ihres „Nazis Raus“-Aufnäher an. Er gab sich als Linker aus. Später fuhr er mit dem Oberhausener Neonazi, Marcel Müthing, zur Wohnung von Patricia. Beide drückten die 23-Jährige in ihre Wohnung und sofort begann Thomas Lemke sie zu vergewaltigen, während sein Kamerad im Nachbarzimmer wartete. Er wollte sämtliche Spuren verwischen, nutzte daher auch Kondome. Anschließend erdrosselte er die junge Frau, erschlug sie mit dem Kopf und stach mehr als 90 Mal mit einem Messer in ihren Oberkörper ein. Den Mord begründete er damit, dass Linke „kein Recht zu leben“ haben.
Weiterlesen
Weiterlesen