Marzahn und die 50 vermeintlich Bürgerbewegten… a never ending story?

Am 126. Geburtstag von Adolf Hitler griffen Neonazis am Rande eines Aufmarsches in Berlin-Marzahn Antifaschisten mit Steinen an. Später attackierten weitere Neonazis in Berlin-Buch Wachmänner eines Asyl-“Containerdorfes“. Keiner der Angreifer wird festgenommen.

Weiterlesen

Hüben „Jude Slavia“-Rufe, drüben Affenlaute – das Prager Stadtderby

Das 183. Derby zwischen Sparta Prag und Slavia Prag ist auch für viele Deutsche Fußballfans aus der Groundhopperszene ein Pilgerort. Nur vier Stunden von Berlin entfernt, aber auf den Tribünen scheinen Welten zwischen beiden Städten zu liegen.
Mehr als 100 Deutsche sollen vor Ort gewesen sein, darunter auch unser Autor Sören Kohlhuber.

Weiterlesen

Dieser Weg… wird kein Leichter sein – MV ist Patriotenarm

Es sollte der Hammer werden. Ein Zeichen setzen. Aussteiger aus der MVgida machten einen neuen Klub auf: „MV.Patrioten“. Am Ostermontag trafen sie sich zum ersten Spaziergang in Stralsund. Es folgten dem Aufruf grandiose 13 Personen. Die Veranstaltung wurde vor Ort abgesagt.

Weiterlesen

Der Dritte Weg – Aufbau Ost

Seit einiger Zeit forciert die neonazistische Splitterpartei „Der III. Weg“ einen Ausbau ihrer Aktivitäten in der Ostzone. Dabei schreckt sie nicht vor der Abwerbung von NPD-Mandatsträgern zurück und konzentriert sich besonders auf die Orte, in denen die NPD in der Vergangenheit versagte. Ein Blick auf die Entwicklung in Berlin und Brandenburg.

Weiterlesen

MVgida erhält Konkurrenz

Zwar ist er nicht mehr Anmelder der MVgida-Aufmärsche, doch teilnehmen wollte Enrico Naumann schon, wenn nur noch 150 Bewegungsdeutsche am Sund aufmarschieren. Gleichzeitig plant er Konkurrenzangebote für die Abtrünnigen, mit einem gezielten neuen Fokus: Der Kampf gegen die USA.

Weiterlesen